Wednesday 31 May 2017

Fx Optionspreismodelle

Devisenoptionen Preise Vanilla Optionspreise Preisgekrönte Preise Als Weltmarktführer im OTC-Devisenhandel bietet Ihnen die Saxo Bank Zugang zu Liquiditäts - und Streaming-Preisen. Die Saxo Bank Optionspreise werden auf Ihren Handelsplattformen als dynamische BidAsk-Spreads ausgewiesen. Die Optionen Bidask-Spreads sind von unterschiedlicher Natur und abhängig von Liquidität und Bedingungen. FX Vanilla Options-Spreads, die stündlich aktualisiert werden, sind unter Spreads erhältlich. Preismodell Das Preismodell Saxo Bank gilt für FX Vanilla Options auf Basis einer impliziten Volatilität für das Black-Scholes-Modell. Der Preis wird in Pip-Bedingungen der 2. Währung berechnet. Verfall bis zu 1 Jahr. Die Spreads sind abhängig von den verfügbaren Liquiditäts - und Marktbedingungen variabel. Die Preise werden als dynamische Bidask-Spreads angezeigt. Die zitierten FX-Optionen-Spreads sind für 30 Tage am Geld-Optionen. Spreads für andere Streiks und Laufzeiten variieren. Platinum Spreads sind für Kunden, die mehr als 25 Millionen EUR notional pro Monat in FX-Optionen. Premium-Spreads stehen Kunden zur Verfügung, die mehr als 7 Mio. EUR notional pro Monat in FX Options tätigen. Die Saxo Bank behält sich das Recht vor, unterschiedliche Spreads für Nennbeträge anzuwenden, die über dem Marktniveau liegen oder für Kunden, die ein bestimmtes Servicelevel erfordern. Handelsgröße amp Liquidität Der maximale Streaming-Nominalbetrag beträgt 25 Millionen Einheiten Basiswährung mit einer Mindestkartengröße von 10.000 auf Währungspaaren und für Edelmetalle 10 Unzen (Gold) und 100 Unzen (Silber). Nominalbeträge über den maximalen Streaming-Betrag sind Anfrage (RFQ). Eintrittsgebühr für kleine Trades Kleine Handelsgrößen erfordern eine Mindest-Ticketgebühr in Höhe von USD 10 oder gleichwertig in einer anderen Währung. Ein kleiner Handel, der eine Mindest-Ticket-Gebühr anzieht, ist jeder Trade unterhalb der unten angegebenen Ticketgebühr-Schwelle. FX Vanilla Option Touch Optionen Preise Preismodell Beim Trading Touch Optionen zahlt der Inhaber (Käufer) einer Option (long) eine Prämie und erhält eventuell eine Auszahlung. Der Verkäufer (Schriftsteller) einer Option (kurz) erhält die Prämie und muss eventuell die Auszahlung zahlen. Das Preismodell, das die Saxo Bank verwendet, ist ähnlich dem, das wir für Vanilla Options (basierend auf Black-Scholes-Modell) anwenden, wobei der Preis als Prozentsatz der Auszahlung in der ersten Währung ausgedrückt wird. Spreads variieren je nach verfügbarem Liquiditäts - und Marktumfeld. Keine Kommission Beim Trading Touch Optionen zahlen Sie entweder die Premium (Long Positionen) oder erhalten sie (Short-Positionen). Es gelten keine anderen Provisionen. Handelsgröße amp Liquidität Betrag wird als die mögliche Auszahlung ausgedrückt. Maximaler Streaming-Nominalbetrag beträgt 25.000 Einheiten Basiswährung mit einer Mindestkartengröße von 100 Einheiten. Der Preis wird als Prozentsatz der Auszahlung in der ersten Währung ausgedrückt, mit handelbaren Tenoren von 1 Tag bis 12 Monate. Nominalbeträge über den maximalen Streaming-Betrag sind Anfrage (RFQ). Dynamische BidAsk Verbreitung FX Optionen sind auf Live-Streaming-Gebot und fragen Preise. Spreads variieren je nach verfügbarem Liquiditäts - und Marktumfeld. Die auf Ihrer Handelsplattform angezeigten Preise sind dynamische Bidaskspreads, die als Prozentsatz der potenziellen Ausschüttung angegeben werden und die Erwartungen der Märkte auf die Wahrscheinlichkeit widerspiegeln, dass der Kassakurs das Auslösungsniveau vor dem Verfall erreicht oder nicht erreicht. Pricing Premium Der Preis einer Touch Option wird Premium genannt und wird als Prozentsatz () der potenziellen Auszahlung ausgedrückt. Zum Beispiel für eine fiktive Größe von 1.000 und einen Preis von 10, wird die Premium 100 Einheiten Basiswährung und die Auszahlung werden 1.000 Einheiten Basiswährung sein. Für Long-Positionen zahlen Sie die Prämie und für Short-Positionen erhalten Sie die Prämie. Sie suchen eine mögliche Auszahlung von EUR 1.000, wenn EURUSD innerhalb von zwei Wochen 1.1500 erreicht. Der Preis für die One Touch Option beträgt 20. Sie zahlen EUR 200 (EUR 1.000 x 20) für die Option. Wenn der EURUSD-Spot-Preis 1.15000 erreicht, bevor er abläuft, erhalten Sie die Auszahlung von EUR 1.000 (Nettogewinn von EUR 800). Wenn es nicht das Auslösungsniveau von 1,15000 erreicht, ist Ihr Verlust für den Handel die ursprüngliche Prämie, die Sie für die Option bezahlt haben (EUR 200). Bei Saxo Bank können FX Touch Optionen entweder gekauft oder verkauft werden. Trading Long (Kauf) Beim Kauf einer Option, müssen Sie die volle Prämie in bar bezahlen. Die Prämie wird vom Cash Balance (ursprünglich als nicht gebuchte Transaktionen) abgezogen und am Ende des Tages vom Cash Balance subtrahiert. Der aktuelle Wert (positiv) der gekauften Position wird in Nicht margin Positionen angezeigt und von nicht als Margin-Sicherheiten abgezogen abgezogen. Daher können Sie den Wert der Berührungsoptionen für Margin-Sicherheiten nicht verwenden. Beim Verkauf (schriftlich) eine Option, müssen Sie die Bargeld ausreichend für die potenzielle Auszahlung im Falle einer Ausübung (One Touch) oder Verfall (No Touch) haben. Der Premium wird zum Cash Balance hinzugefügt (zunächst als Transaktionen nicht angezeigt) Am Ende des Tages wird es dem Cash-Guthaben hinzugefügt). Der aktuelle Wert (negativ) der verkauften Position wird in Nicht-Margin-Positionen angezeigt. Um die volle Potenzialauszahlung zu reservieren, wird die Differenz zwischen dem aktuellen Wert und der potenziellen Auszahlung von nicht als Margin-Sicherheiten abgezogen abgezogen. Ihr vollständiger Verlust aus der Optionsausschüttung steht somit nicht für Margin-Sicherheiten zur Verfügung. Updated 30 Okt, 2014Optionen auf die Währung kann etwas verwirrend auf den Preis vor allem für jemanden, der nicht an die Terminologie des Marktes, vor allem mit den Einheiten verwendet wird. In diesem Beitrag werden wir brechen die Schritte zur Preisgestaltung einer FX-Option mit ein paar verschiedene Methoden. Das eine ist das Garman Kohlhagen Modell (das ist eine Erweiterung der Black Scholes Modelle für FX) und das andere ist zu verwenden Black 76 und Preis die Option als Option auf eine Zukunft. Wir können diese Option auch als Kaufoption oder als Put-Option anbieten. Angenommen, Sie haben eine Option Pricer, um diese Berechnungen durchzuführen. Sie können eine kostenlose Testversion von ResolutionPro für diesen Zweck herunterladen. Put-Option auf GBP, Call-Option auf USD Bewertungsdatum: 24.12.2009 Fälligkeitstag: 7. Januar 2010 Spot-Kurs per 24.12 .: 1.599 Ausübungspreis: 1.580 Volatilität: 10 GBP risikofreier Zins: 0.42 USD risikoloser Zinssatz: 0.25 Nominalwert: pound1,000,000 GBP Put Option auf FX Beispiel Erstens, gut Blick auf die Put-Option. Der aktuelle Kassakurs der Währung ist 1.599. Das bedeutet 1 GBP 1.599 USD. So muss der USDGBP-Satz unter den Streik von 1.580 fallen, damit diese Option in-the-money ist. Wir haben nun die Eingaben oben in unsere Option Pricer. Bitte beachten Sie unsere Preise oben sind jährlich zusammengesetzt, Act365. Obwohl allgemein diese Preise würden als einfache Zinsen, Act360 für USD, Act365 für GBP und wed brauchen, um sie zu konvertieren, was Compoundingdaycount unsere Pricer verwendet wird. Wurden mit einem Gereralized Black Scholes Pricer, das ist das gleiche wie Garhman Kohlhagen, wenn mit FX-Eingänge verwendet. Unser Ergebnis ist 0.005134. Die Einheiten des Ergebnisses sind die gleichen wie unsere Eingabe, die USDGBP ist. Also, wenn wir mehrere dieser von unserem fiktiven in GBP erhalten wir unser Ergebnis in USD als die GBP-Einheiten stornieren. 0,005134 USDGBP x pound1,000,000 GBP 5,134 USD Call-Option auf FX-Beispiel Nun können Sie das gleiche Beispiel wie eine Call-Option. Wir invertieren unsere Spot-Kurs und Übung zu GBPUSD statt USDGBP werden. Dieses Mal sind die Einheiten in GBPUSD. Um das gleiche Ergebnis in USD zu erzielen, haben wir mehrere 0,002032 GBPUSD x 1.580.000 USD (der fiktive in USD) x 1.599 USDGBP (aktueller Spot) 5.134 USD. Hinweis in den Eingaben zu unserem Pricer, verwenden wir jetzt die USD-Rate als Inland und GBP als Ausland. Der Kernpunkt dieser Beispiele ist zu zeigen, dass es immer wichtig, die Einheiten Ihrer Eingaben zu berücksichtigen, wie bestimmen, wie sie in die Einheiten, die Sie benötigen konvertieren. FX-Option auf zukünftiges Beispiel Unser nächstes Beispiel ist, die gleiche Option wie eine Option auf eine Zukunft mit dem Black 76-Modell preiszugeben. Unser Terminkurs für die Währung am Verfallsdatum beträgt 1.5991 Wir verwenden diese als Basiswert in unserem Black Option Pricer. Wir erhalten das gleiche Ergebnis, wenn wir mit den Black-Scholes Garman Kohlhagen Modellen Preis. 5,134 USD. Für Details über die Mathematik hinter diesen Modellen sehen Sie bitte help. derivativepricing. Erfahren Sie mehr über Resolutions-Unterstützung für Devisenderivate. Free Trial Die beliebtesten BeiträgeDas hybride stochastisch-lokale Volatilitätsmodell mit Anwendungen in der Preisgestaltung FX-Optionen 19. Dezember 2013 Diese These präsentiert unsere Studie über die Verwendung der hybriden stochastisch-lokalen Volatilität Modell für Optionspreise. Viele Forscher haben gezeigt, dass stochastische Volatilitätsmodelle die gesamte Volatilitätsfläche nicht genau erfassen können, obwohl die Modellparameter kalibriert worden sind, um die impliziten Volatilitätsdaten des Marktes für nahezu at-the-money Strikes zu replizieren. Auf der anderen Seite kann das lokale Volatilitätsmodell die implizite Volatilitätsfläche reproduzieren, während es das stochastische Verhalten der Volatilität nicht berücksichtigt. Um die Vorteile der stochastischen Volatilität (SV) und der lokalen Volatilität (LV) zu kombinieren, wurde eine Klasse von stochastisch-lokalen Volatilitätsmodellen entwickelt. Das SLV-Modell enthält eine stochastische Volatilitätskomponente, die durch einen Volatilitätsprozess und eine lokale Volatilitätskomponente repräsentiert wird, die durch eine sogenannte Leverage-Funktion dargestellt wird. Die Hebelwirkung kann grob als Verhältnis zwischen lokaler Volatilität und bedingter Erwartung stochastischer Volatilität gesehen werden. Die Schwierigkeit der Implementierung des SLV-Modells liegt in der Kalibrierung der Hebelfunktion. In der Arbeit untersuchen wir zunächst die grundlegenden Theorien stochastischer Differentialgleichungen und die klassischen Optionspreismodelle und untersuchen das Verhalten der Volatilität im Kontext des Devisenmarktes. Anschließend stellen wir das SLV-Modell vor und veranschaulichen unsere Implementierung des Kalibrierungs - und Kalkulationsverfahrens. Wir setzen das SLV-Modell auf exotische Optionspreise im Devisenmarkt ein und vergleichen die Pricing-Ergebnisse des SLV-Modells mit reiner lokaler Volatilität und reinen stochastischen Volatilitätsmodellen. Numerische Ergebnisse zeigen, dass das SLV-Modell die implizite Volatilitätsoberfläche sehr gut übernehmen kann und die Preisleistungsfähigkeit für Barrierewahlen verbessert. Darüber hinaus diskutieren wir einige Erweiterungen des SLV-Projekts, wie z. B. Parallelisierungspotenzial für die Beschleunigung von Optionspreisen und Preisfeststellungsverfahren für Fensterbarrieremöglichkeiten. Obwohl das SLV-Modell, das wir in der Arbeit verwenden, nicht ganz neu ist, leisten wir einen Beitrag zur Forschung in folgenden Bereichen: 1) untersuchen wir die hybride Volatilitätsmodellierung gründlich von theoretischen Hintergründen bis hin zu praktischen Implementierungen. 2) Wir lösen kritische Probleme bei der Implementierung des SLV Modell wie die Entwicklung einer schnellen und stabilen numerischen Methode zur Ableitung der Hebelwirkung und 3) eine robuste Kalibrier - und Preisplattform unter dem SLV-Modell, die für praktische Anwendungen erweitert werden kann. Anzahl der Seiten im PDF-Format: 146 Stichworte: lokale Volatilität, stochastische Volatilität, Hebelwirkung, Kalibrierung, exotische Optionen Preis JEL Klassifizierung: C6, D4, G12 Datum der Veröffentlichung: 24. Februar 2014 Letzte Änderung: 7. Mai 2016


No comments:

Post a Comment